top of page
hund liest.jpg

THEORIEKURS FÜR HUNDEHALTER*INNEN

Wissen für einen sicheren Start – gesetzlich vorgeschrieben & geprüft

Im Kanton Zürich sind alle Ersthundehalter:innen sowie Personen, die seit mehr als zehn Jahren keinen Hund mehr gehalten haben, verpflichtet, einen theoretischen Ausbildungskurs zu absolvieren.

Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über Hundehaltung, Kommunikation, gesetzliche Pflichten und den sicheren Umgang im Alltag.

📌 Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Der obligatorische Theoriekurs muss spätestens zwei Monate nach Beginn der Hundehaltung oder nach dem Zuzug in den Kanton Zürich absolviert werden. Eine Teilnahme ist frühestens ein Jahr vor der Anschaffung des Hundes möglich.

  • Der Kurs wird von bewilligten Hundeausbilder:innen durchgeführt

  • Am Ende des Kurses ist eine Prüfung vorgeschrieben, die vor Ort stattfinden muss

  • Ziel: Hundehalter:innen sollen vorbereitet, informiert und gesetzeskonform in die Hundehaltung starten

​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

🐶 Inhalte des obligatorischen Theoriekurses

🐾 Grundlagenwissen Hund:
Sinnesleistungen, Bedürfnisse, Körpersprache & Stressanzeichen erkennen.

🎓 Lernverhalten:
Wie Hunde lernen – mit Motivation, Belohnung & ohne Strafe.

👣 Alltag mit Hund:
Sicherer Umgang, Leinenführung, Beschäftigung & gesetzeskonformes Verhalten.

🏡 Anschaffung & Vorbereitung:
Was vor dem Hundekauf zu beachten ist & wie du dich optimal vorbereitest.

✈️ Reisen mit Hund:
Wichtige Infos zu Auslandsreisen, Einreise & Rückkehr.

⚖️ Rechtliches:
Tierschutzgesetz, kantonale Vorschriften & AMICUS-Registrierung.

📅 Organisatorisches

📍 Prüfung:

  • Muss vor Ort absolviert werden

  • Monatlich fixe Termine

  • Dauer: 30 Minuten, die Prüfung gilt als bestanden, wenn 80% erreicht wurden. 

  • Kosten: CHF 50.–

  • Wiederholung: beliebig oft möglich, bis bestanden

Termine:

  • 29. September 2025, 18:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr (online via Zoom)

Prüfung vor Ort: 

  • 11. Oktober 2025, 10:30 Uhr – ca. 11:00 Uhr Präsenz vor Ort

​​

​​

​​​​

Ich bin dabei 

Hundewissen live & online – flexibel lernen, sicher starten

bottom of page