Mobile Hundeschule
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule My Dog School
Stand: August 2025
1. Anmeldung
1.1 Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Online-Formular, persönlich, per WhatsApp oder E-Mail.
1.2 Mit der Anmeldung anerkennen die Kund*innen diese AGB als verbindlich.
1.3 Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der jeweiligen Kurs- oder Trainingsgebühren.
2. Vertragsinhalt
2.1 Die Hundeschule MyDogSchool übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vermittelten Inhalte.
2.2 Der Trainingserfolg hängt massgeblich vom Engagement der Teilnehmer*innen sowie den individuellen Voraussetzungen des Hundes ab. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden.
2.3 Die Hundeschule verpflichtet sich, die Trainings nach bestem Wissen und Gewissen zu planen und durchzuführen.
3. Allgemeine Buchungsbedingungen
3.1 Jede Buchung gilt pro Hund.
3.2 Bereits gebuchte Coaching-Pakete sind personengebunden und nicht auf andere Personen oder Hunde übertragbar.
3.3 Nicht wahrgenommene Lektionen aus privaten Gründen können nicht gutgeschrieben oder nachgeholt werden.
3.4 Bei wiederholtem aggressiven Verhalten eines Hundes oder wenn die Sicherheit anderer Teilnehmer*innen gefährdet ist, kann die Hundeschule den Hund vom Training ausschliessen. Eine Rückerstattung der Kurskosten erfolgt nicht.
4. Gesundheit des Hundes
4.1 Teilnahmeberechtigt sind nur Hunde mit gültigem Impfschutz, frei von ansteckenden Krankheiten und in gesundem Zustand.
4.2 Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten oder behördliche Auflagen sind der Hundeschule vor Beginn jeder Lektion mitzuteilen.
4.3 Läufige Hündinnen können nach Absprache teilnehmen. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
4.4 Bei Verdacht auf Schmerzen oder Krankheit während des Trainings wird die Lektion im Interesse des Hundes abgebrochen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1 Mit der Anmeldung sind die Kurs- oder Trainingsgebühren fällig.
5.2 Geschlossene Kurse sind spätestens 7 Tage vor Kursbeginn vollständig per Banküberweisung zu bezahlen. Ohne rechtzeitige Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
5.3 Flexible Gruppenstunden sind ausschliesslich über den MyDogSchool Flex Pass buchbar (Schnupper-, 5er-, 10er-Pass). Der Flex Pass ist im Voraus per Banküberweisung zu bezahlen.
5.4 Private Coachings werden einzeln oder als Paket gebucht und per Rechnung gestellt
- Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen zahlbar.
- Für Coaching-Pakete erfolgt die Rechnungsstellung nach der ersten Lektion.
- Das Kennenlerntraining wird unmittelbar nach der Lektion bar oder via TWINT bezahlt.
5.5 Bereits bezahlte Gebühren werden nicht erstattet, wenn der Kurs gestartet ist oder eine Abmeldung nach Kursbeginn erfolgt.
6. Absage / Annulation
6.1 Flexible Gruppenstunden (Flex Pass)
- Absage spätestens 24 Stunden vor Beginn.
- Bei späterer oder fehlender Abmeldung wird die Stunde voll angerechnet.
6.2 Geschlossene Kurse (6, 8 oder 10 Lektionen)
- Abmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich (100 % Rückerstattung).
- Bei späterer Abmeldung oder Abbruch durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung.
- Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt oder übertragen werden.
6.3 Private Coachings
- Absagen spätestens 24 Stunden vorher.
- Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig.
7. Änderungsvorbehalt
7.1 Die Hundeschule kann bei wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Wetter, unvorhersehbare Ereignisse) Termine verschieben oder absagen.
7.2 Ersatzstunden dienen ausschliesslich zum Nachholen von durch die Hundeschule abgesagten Terminen.
7.3 Fällt eine Trainerin kurzfristig aus, kann eine geeignete Vertretung eingesetzt werden.
7.4 Änderungen von Trainingsort oder -zeit werden rechtzeitig mitgeteilt (mindestens 24 Stunden vorher, sofern möglich).
8. Mahngebühren / Zahlungsverzug
8.1 Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen zu begleichen.
8.2 Bei Nichtzahlung entstehen folgende Mahngebühren:
- Mahnung: CHF 20.00
- Mahnung: CHF 25.00
- Mahnung: CHF 30.00
8.3 Erfolgt auch nach der dritten Mahnung keine Zahlung, kann die Betreibung eingeleitet werden.
9. Haftung
9.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
9.2 Für Schäden durch Hunde haften ausschliesslich die Hundehalter*innen.
9.3 Eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund ist Voraussetzung für die Teilnahme.
9.4 Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
9.5 Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen. Jugendliche ab 16 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung.
10. Bild- und Tonaufnahmen
10.1 Aufnahmen durch Teilnehmer*innen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung.
10.2 Aufnahmen durch die Hundeschule dürfen zu Schulungszwecken verwendet werden.
10.3 Veröffentlichungen auf öffentlichen Plattformen (z. B. Social Media) erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen.
11. Datenschutz
11.1 Personenbezogene Daten werden ausschliesslich für interne Zwecke genutzt und vertraulich behandelt.
11.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
11.3 Kursunterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
12. Verhalten im Training
12.1 Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen; das Ableinen erfolgt nur nach ausdrücklicher Anweisung der Trainerin.
12.2 Teilnehmer*innen haben dafür zu sorgen, dass ihr Hund vor dem Training Gelegenheit zum Lösen hat. Kot ist stets aufzunehmen.
12.3 Rücksicht und Abstand gegenüber anderen Mensch-Hund-Teams sind einzuhalten; direkter Kontakt zwischen Hunden findet nur nach Absprache statt.
12.4 Körperliche oder psychische Gewalt gegen Hunde ist strikt untersagt. Bei Verstössen erfolgt der sofortige Ausschluss vom Training ohne Rückerstattung.
12.5 Der Einsatz von Hilfsmitteln oder Methoden, die dem Hund Schmerzen zufügen oder ihn in Angst versetzen, ist verboten.